Zum 31.12.2022 beendete der Verein seine Tätigkeit. Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen   haben und die uns immer unterstützt haben. Danke an alle Spenderinnen und Spender! Alle   unsere Tierschützer sind weiterhin bei anderen Tierschutzvereinen aktiv! Unterstützen Sie bitte weiter den Tierschutz in Ihrer Region! Vielen Dank! Fundtiere vom Landkreis Görlitz melden Sie bitte an Ihr Ordnungsamt und das Tierheim Görlitz u./od. Bischdorf (bei Löbau)! 

Regenbogenbrücke


PRIVAT

29.01.2022

Peggy (Bibi von Wolffenburg) 17.02.2008 - 29.01.2022

Unsere liebe Peggy ist am 29.01.2022 über die Regenbogenbrücke gegangen. Vielen Dank für die schöne Zeit mit dir! 
Wir vermissen dich so sehr!

Für den Hausbesuch am 27.01.22 bedanken wir uns bei Thomas (Tierarztpraxis Vierkirchen) sehr herzlich. Auch die Tierbestattung Rosengarten aus Dresden hat uns am Samstag, sehr geholfen.


... jetzt bist du wieder bei deiner Zora und deinen anderen Weggefährten. 

 

Talos, Peggy & Zora
(v. li.)

PRIVAT

20.05.2021

Unsere liebe Zora ist am 20.05.2021 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Zora war unheilbar krank.                          Du fehlst uns so sehr!

Vielen Dank an Thomas und Frank von der Tierarztpraxis Vierkirchen sowie an die Tierklinik Dr. Uwe Dziwok für die vielen Behandlungen, die Betreuung und Beratung! Danke auch an die Tierbestattung Rosengarten in Dresden.


 Zora (Jotti White Zorvan) 
02.01.2010 - 20.05.2021


Verein
31.01.2020

Neròn war sehr krank und wir haben ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er fehlt uns sehr!

Neròn 01.04.2012 - 31.01.2021

Herzlichen Dank an Frank unseren Haustierarzt, für die gute Behandlung und Betreuung von Neròn!

Verein
19.02.2020

Ida  war sehr krank und eine Heilung oder Verbesserung ihres Zustandes war nicht mehr möglich.
Sie ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Ida, unser kleines "Bullerköpfchen" werden wir nie vergessen!

Ida 23.05.2012 - 19.02.2020

Wir bedanken uns bei der Tierarztpraxis in Tetta bei Herrn Tierarzt Bauz und Herrn Tierarzt Ender , sowie bei der Tierklinik in Steina, bei Herrn Tierarzt Dr. Dziwok und Herrn Tierarzt Albrecht. Sowie bei allen die Ida und uns geholfen haben Ida zu pflegen und zu versorgen! Hier besonders bei der Patin die uns finanziell unterstütz hat und bei Karin K. die Ida betreut hat, wenn wir dazu Hilfe brauchten.

Reichenbach, 20.02.2020
Pflegestelle Familie Bär / Tierhilfe Niederschlesien e. V.

 

Privat
10.07.2019

Unsere liebe Paula (Heilige Birma, DDR-Linie) ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir werden unsere hübsche Paula nie vergessen!



 








31.05.2019

Mischlingshündin Mary, ca. 6-8 Jahre, vermittelt am 06.06.2013, ist heute über die Regenbogenbrücke gegangen.










 

05.07.2017

Kiara ist verstorben.

Heute am 06.07.2017 haben wir die traurige Nachricht von Yasmina aus Holland erhalten.




Mastinohündin Kiara 7 Jahre, seit 31.01.2013 auf Pflegestelle in Meuselwitz

vermittelt 17.11.2013 nach Holland.
Herkunft: Polen, Tierheim in Dluzyna-Gorna.

           


 




Privat

29.10.2016

Unser Kater Wookie ist nach langer Krankheit über die Regenbogenbrücke gegangen. 

 

Wir werden ihn nicht vergessen.
Danke an die Tierarztpraxis DVM Frank Ender und Tierarztpraxis Dr. Uwe Dziwok für die gute Betreuung, Beratung und Hilfe.


Unser Pflegehündin Anka, aus dem Tierheim Bautzen-Bloaschütz,
ist am 09.04.2016 für immer eingeschlafen.
Anka wurde mit ca. 14 Jahren als Fundtier am 24.10.15 in Großharthau abgemagert und krank aufgefunden und bis zum 04.11.15 in einer Tierklinik der Region untergebracht. Am 04.11.15 wurde sie dann durch die zuständige Gemeinde in das Tierheim nach Bloaschütz gebracht.
Am 06.11.15 hat Familie Bär Anka auf eine freie Pflegestelle übernommen.  

Anka wir werden auch dich nicht vergessen!    

 

 

 

Am Abend des 25.03.2016 ist unser Talos für immer eingeschlafen.

 Privater Hund der Pflegestelle in Meuselwitz
- 23.12.09 Abgabe im Tierheim in Bloaschütz 

- 05.05.11 übernommen in private Hand mit Abgabevertrag
  (vorher auf Pflegestelle in Meuselwitz nach Rückgabe aus Tierklinik)

 

 

Am 26.10.2015 mussten wir unseren Pflegehund Opa Alex von den Leiden des Alters mit Hilfe unseres Tierarztes erlösen.
Wir danken allen Tierfreunden, die uns mit Sach- und Geldspenden für Alex unterstützt haben.  Dadurch konnten wir ihm seit dem 4. Oktober 2014 noch eine schöne Zeit bei uns geben.

 

 

Alex - 2015

Alex - 2015

 

 YouTube-Video

Apfelzeit 11.11.14  

Alex im Garten der Pflegestelle 

 

Spaziergang <<< 18./19.10.2014                
Spaziergang mit den Pflegehunden und den eigenen Hunden der Pflegestelle.

 

 Datenschutz
Allgemeine Hinweise zur Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Soweit bei direkter Kontaktaufnahme mit der Tierhilfe Niederschlesien e. V. personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Wir weisen Sie hier darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail u. ä.) auch Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein 100 % Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei Versendung von sensiblen Daten oder Informationen steht es Ihnen frei, auch den Postweg oder den Faxversand zu nutzen.
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber und Anbieter. Die Kontaktdaten des Betreibers können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese per E-Mail, Fax, postalisch oder telefonisch mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in einer freiwilligen Selbstauskunft (für eine Tiervermittlung) eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Die Erfassung dieser technischen Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens unserer Webseiten-Besucher verwendet werden.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie folgenden Text. - Datenschutzerklärung -
Datenschutzerklärung
Die Tierhilfe Niederschlesien e. V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir die Nutzer unserer Internetseiten auch darüber informieren, welche Daten gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden.
Die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, verpflichten uns zum ordnungsgemäßen und zweckgebundenen Umgang mit Daten der Nutzer. Ihre Daten dürfen ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet werden. Wir möchten Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie die Daten im Einzelnen verarbeitet oder genutzt werden.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, die Aussagen zu ihrem Verhalten oder ihren Eigenschaften liefern. Dazu gehören Name, Anschrift, Telefon- oder Faxnummer, E-Mail-Adresse, aber auch Angaben zu ihrer persönlichen Lebenssituation (freiwillige Selbstauskunft für eine Tiervermittlung), wenn diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden können.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- zur Beantwortung Ihrer Anfragen per E-Mail, Telefon, Fax und auf dem Postweg
- zur Aufnahme von Abgabetieren
- zur Tiervermittlung von Tieren an neue Besitzer
- zur Erstellung von Abgabeverträgen an den neuen Besitzer
- zur Erstellung von Spendenformularen, Spendenbescheinigungen, Mitgliedsanträge u. ä.
- Dokumentationen und Erhebung von Statistiken von Tierzugängen und Tierabgängen z. B. an das Finanzamt,
Veterinäramt, Ordnungsamt
- zur Vermittlungshilfe
- Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten sehen Sie unter dem Link:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/Sachsen.html;jsessionid=81A400DB0AB643931133CA21A87572F1.2_cid354?nn=5217144
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten über unseren Provider statistisch ausgewertet werden, sowie über die Suchmaschine Google und weitere.
Unsere Seite verwendet weder
- Kontaktformular
- Newsletter
- Facebook- andere Social Media-PlugIns
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Dritt-Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir Sie darüber auf.
Vermittlungstexte und Fotos werden durch die Tierhilfe Niederschlesien e. V. eingestellt und auch in der Regel von den Vermittlern (private Tierhalter oder andere Tierschutzvereine) selber zur Verarbeitung und Veröffentlichung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Durch Übermittlung der entsprechenden Daten oder durch Genehmigung des Downloads und der Verarbeitung von Texten und Bildern via der Website der Vermittler erhalten wir das Copyright für diese Inhalte.
Verweise und Links
Die Tierhilfe Niederschlesien e. V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Tierhilfe Niederschlesien e. V. keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetauftrittes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.