Aktionen
Zum 31.12.2022 beendet der Verein seine Tätigkeit. Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben und die uns immer unterstützt haben. Danke an alle Spenderinnen und Spender!
Alle unsere Tierschützer sind weiterhin bei anderen Tierschutzvereinen aktiv!
Unterstützen Sie bitte weiter den Tierschutz in Ihrer Region! Vielen Dank!
16.09.2022
Niko ist 28 Tage Probewohnen. Wir wünschen alles, alles Gute und viel Geduld sowie Zeit für viel Zuwendung!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
01.04.2022
Tyson ist vermittelt! ;-)
03/2022
Tyson war noch 2 mal Blut abgeben, da seine Werte noch nicht im grünen Bereich waren.
Außerdem musste er wieder einen Hormonchip bekommen.
01/2022
Uns war aufgefallen, dass Pflegehund Tyson plötzlich viele Haare verloren hat. Nach einer Blutprobe gab es die Diagnose - Schilddrüsenunterfunktion - Jetzt bekommt Tyson ein Medikament und wir hoffen, dass er bald wieder ein schönes dichtes Fell hat.
Zu Hause gesucht!
04/2022
Niko sucht immer noch ein neues zu Hause!
zu Niko <<<
05.12.2021
Niko geb. 21.10.2020, männlich (4-5 kg, ca. 28 cm)
Herkunft Tierschutz Polen
(War für die Kinder der Familie angeschafft und durfte aber auch nicht ins Haus mit rein!)
- ist nicht gern allein
- braucht weiter konsequente liebevolle Erziehung
- mag keine Katzen
- benötigt ein ruhiges Umfeld und möglichst keine kleinen Kinder
- sehr Menschen bezogen
- liebt Spiele und auch viele Kuscheleinheiten
- schläft gern bei seiner Bezugsperson
- ist sehr gern Gassi und aktiv
Hundeerfahrungen von Vorteil!
Ist entwurmt, geimpft, EU-Pass und Chip, sowie bei TASSO registriert.
Miniatur Pinscher
10/2021 - 12/2021
Wir unterstützen und organisieren die Übernahme von Auslandshunden vom polnischen Tierschutz (Bogatynia, Lubania) in das Tierheim in Bloaschütz.
- - - - - - - - - - - - - -
11/2021
Bis jetzt hat die letzte Augen OP geholfen!
15.09.2021
3. Augen OP bei Tyson in Dresden bei Dr. Popp.
Nickhautdrüsenvorfall <<<
Quelle: www.tiermedizinportal.de
Nun hoffen wir, dass nun diese OP mit etwas veränderter Methode, geholfen hat.
Die Kosten für diese OP belaufen sich diesmal ohne Fahrtkosten inkl. Kulanz auf 307,42 €.
Wir danken allen Spendern, die diese weitere wichtige OP möglich gemacht haben!
27. KW 2021
Das Auge von Tyson "macht wieder Ärger"!
Noch ist es nicht so extrem, wie wir ihn übernommen haben und man kann die Nickhautdrüse zur Zeit noch selbst wieder in die eigentliche Position bringen.
Gegebenenfalls müssen wir Tyson nochmals behandeln lassen, wenn es noch schlimmer wird.
Probleme mit dem linken Knie hat er aktuell keine.
Allerdings hat er jetzt auch eine gute Muskulatur bekommen.
06 +07/2021
Kontaktaufnahme mit polnischen Tierschützern zur Vorbereitung - Übernahme Hunde aus Polen in das Tierheim Bloaschütz und wenn nötig auf Pflegestellen in ca. 09/2021.
06 + 07/2021
Tyson's 2. Augen OP war diesmal erfolgreich!
Da Tyson gut Muskulatur aufgebaut hat und auch gut läuft, haben wir ihn vorerst zu keiner weiteren Behandlung od. OP (Knie) angemeldet. Zurzeit arbeiten wir noch etwas an seiner Erziehung.
Wir danken nochmals allen Spendern die für Tyson's Augen OP gespendet haben! 1. und 2. Augen OP inkl. Nachbehandlung 1060,39 € (ohne Fahrtkosten nach Dresden)
- - - - - - -
21.05.2021
2. Augen-OP von Tyson in Dresden bei Dr. Popp.
- - - - - - - - - - - - - -
04/2021 und 05/2021
Wir halten Kontakt zu den polnischen Tierschützern und haben einen Transport von Hunden in das Tierheim nach Bloaschütz mit organisiert! Danke an die Tierschützer für die Abgabe von 3 Straßenhunden aus Polen und den Transport ins Tierheim.
- - - - - - - - - - - - - -
Am 13.03.2021 haben wir einen Französischen Bulldoggen Rüden auf Pflegestelle übernommen.
Tyson ist eine Privatabgabe aus Deutschland und musste aus gesundheitlichen Gründen des Halters abgegeben werden.
Vor einer Vermittlung muss der Rüde aber erst einige Tierarztbehandlungen absolvieren.
Für diese Tierarztbehandlungen benötigt der gemeinnützige Verein Ihre finanzielle Hilfe und Unterstützung!
Tyson benötigt jetzt noch eine Patella OP. Die Augen OP ist gut verlaufen. Für die bisherigen Spenden für Tyson bedanken wir uns sehr herzlich.
Für Tyson benötigen wir weiterhin Ihre finanzielle Hilfe für die OP des linken Knie.
Bitte spenden Sie für die "OP Tyson" auf das Konto der
Tierhilfe Niederschlesien e. V.
Deutsche Skatbank IBAN: DE28830654080004265602
BIC (SWIFT-Code): GENODEF1SLR
Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG Altenburger Straße 13 04626 Schmölln
Vergessen Sie bitte nicht uns Ihre Adresse zu übermitteln, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung fürs Finanzamt zusenden können! Vielen Dank!
Nickhautdrüsenvorfall <<< vor der Augen OP
Quelle: www.tiermedizinportal.de
Französische Bulldogge, French Bully, French Bulldog › Molosser-Vermittlungshilfe <<<
Wir danken der Molosser-Vermittlungshilfe für die Unterstützung!
- - - - - - - - - - - - - -
02/2021
Wir beraten auch Tierhalter die aus gesundheitlichen Gründen oder altershalber ihr Tier abgeben müssen und unterstützen, wenn gewünscht die Abgabe oder Übereignung bzw. vermitteln Kontakte zu anderen Vereinen, Organisationen und Einrichtungen die helfen können.
Auch Beratung vor einer Tierhaltung. (Rückrufe auf Handynummer nicht möglich.)
Telefon: 035828 799826 mit AB Fax: 035828 799827 Email: tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
- - - - - - - - - - - - - -
ACHTUNG neue Bankverbindung:
Deutsche Skatbank
Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG
Altenburger Straße 13 04626 Schmölln
BIC (SWIFT-Code): GENO DEF1 SLR IBAN: DE28 8306 5408 0004 2656 02
- - - - - - - - - - - - - -
23.02.2021
Am 23.02.2013 Gründung Tierhilfe Niederschlesien e. V.
- - - - - - - - - - - - - -
02/2021
Wir kümmerten uns einige Zeit um Rudy jetzt Marley. Sein Frauchen war sehr krank. Marley ist jetzt aber wieder zu Hause! Alles Gute für Frauchen und Marley.
- - - - - - - - - - - - - -
01/2021
Organisation und Planung - Futterspenden für den Gnadenhof MAJA in Bogatynia!
- - - - - - - - - - - - - -
08/2020 + 09/2020
Wir organisieren und unterstützen Sammlungen von Futterspenden für Tierschützer und deren Tiere in Polen.
Auch unterstützen wir z. Z. die Organisation des Transportes eines Junghundes von Polen nach Österreich.
- - - - - - - - - - - - - -
11.07.2020
Jonas ist zum Probewohnen im zukünftigen Zuhause.
- - - - - - - - - - - - - -
26.06.2020
Übernahme des Pflegehundes Jonas, 6 Mon., Mischling zur Vermittlung.
- - - - - - - - - - - - - -
05/2020 + 06/2020
Wir haben gemeinsam mit einem anderen TSV wieder Spenden für den Auslandstierschutz organisiert und die Übernahme von Auslandshunden koordiniert.
- - - - - - - - - - - - - -
19.02.2020
Ida ist über die Regenbogenbrücke gegangen.
06.02.2020
Wegen Idas Erkrankung bzw. Symptome war es gestern erforderlich bei Ida ein Ganzkörper CT zu machen, sowie großes Blutbild, gründliche Untersuchungen und An/Weiterbehandlung in der Tierklinik Steina. Dank der Überweisung durch unserem Haustierarzt hat uns und Ida das Team von Dr. Dziwok sofort helfen können. Dafür vielen Dank!
Nun gibt es eine gezielte Therapie für Ida und wir hoffen es schlägt bald gut an und ihr kann damit geholfen werden. (Ida hat zu viel „Wasser“ im Kopf und einen Bandscheibenvorfall.)
Wenn Sie dem Verein bzw. Ida helfen wollen, dann können Sie gern auf das Konto des Vereins Tierhilfe Niederschlesien e. V. spenden. Verwendungszweck „IDA“.
Bankverbindung: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien BLZ: 850 501 00 Kto.: 232014825
BIC: WELADED1GRL IBAN: DE6385050100023201482
[Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten nach der Spende, dann könne wir Ihnen eine Spendenbescheinigung senden.]
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
- Sorgenkind Ida -
... ich muss mich noch ausruhen, von der Untersuchung und Narkose!
21.01.2020
Lisa vom Tieheim Bautzen ist erfolgreich vermittelt!
23.12.2019
Beginn Probezeit von Pflegehündin Lisa im zukünftigen Zuhause!
http://www.tierheim-bautzen.de/briefkasten.html
Lisa - Abgegeben von Privat am 21.09.2017
(Tierhalter: Tierheim Bautzen-Bloaschütz)
Auf PS Reichnbach übernommen am: 27.09.2017
Vermittelt (Probewohnen 06.12.18 - 17.01.19)
wieder auf Pflegestelle ab 17.01.19
Hundeliebhaber mit viel Geduld, Erfahrung und Gefühl für Dackelmischling
Lisa gesucht!
Lisa hat völlig unverschuldet ihr Zuhause verloren. Da es in der letzten Zeit beim ehemaligen Besitzer nicht sehr schön für sie war, hatte sie Angst vor fremden Menschen und auch plötzlichen Berührungen. Zurzeit ist Lisa auf einer Pflegestelle und genießt die Vorzüge der persönlichen Betreuung. So taut sie immer mehr auf. Sie benötigt ein rücksichtsvolles neues Zuhause, denn vor einigen Dingen wie plötzliche Berührungen oder ihr fremde Situationen hat sie immer noch etwas Angst. In Lisas neuer Familie sollte es ruhig zugehen mit einem festen Tagesablauf. Kinder sollten in Lisas neuer Familie nicht ständig im Haushalt mit sein. Lisa bleibt ungern lange allein, fährt aber sehr gern im Auto mit. Sie ist stubenrein und wenn sie Vertrauen gefasst hat zu ihrem Menschen, dann hört sie gut auf ihr bekannte Kommandos. Im Freilauf lässt sie sich gut abrufen. Lisa akzeptiert Katzen und Hunde die sie kennt. Vor fremden sehr großen Hunden zeigt Lisa deutliche Ängste und verteidigt sich auch, wenn der große Hund ihr zu nahe kommt.
Geboren ist Lisa am 26.05.2012. Lisa ist kastriert, geimpft, hat einen Chip und EU-Pass.
Telefon Pflegestelle: 035828 71726 (16 - 20 Uhr, Reichenbach/OL)
Für den erfolgreichen Kontakt mit Lisa, benötigen Sie etwas mehr Zeit und Geduld wie üblich.
Sie wird es Ihnen aber dann mit bedingungsloser Treue danken!
Nach Absprache, kann Lisa auch im Tierheim Bautzen-Bloaschütz besucht werden.
Rufen Sie die Pflegestelle an oder das Tierheim in Bloaschütz und vereinbaren einen Termin. Telefon Tierheim: 035937 80290 (Bloaschütz)
Telefonzeiten Mo. - Fr. 9 - 16 Uhr
Lisa ist übernommen vom Tierheim Bautzen auf die Pflegestelle der Tierhilfe Niederschlesien e. V. Telefon: 035828 71726 (Reichenbach/OL) Telefonzeiten Mo. - So. 16 - 20 Uhr
05/2019-09/2019
Unsere derzeitigen Aufgaben sind die Betreuung und Sozialisierung von folgenden Pflegehunden:
Neròn
(Dogo Argentino - Mix, ca. 8-10 Jahre, Herkunft: Spanien/bei Barcelona)
extreme Arthrose, Futtermittel- und Pollenallergie, misstrauisch bei fremden großen Männern - verteidigt dann u. U. seine Pflegepersonen
Ida (vermittelbar)
(Französische Bulldogge, 7 Jahre, Herkunft: Deutschland/Berlin)
starke Arthrose, Patellaluxation, Keilwirbel, Inkontinenz, unverträglich mit Katzen, keine kleinen Kinder oder ihr fremde Personen, längere Kontaktaufnahme nötig - bei Sympathie dann sehr liebe anhängliche und verspielte Hündin
Lisa (vermittelbar)
(Dackel-Mischling, 7 Jahre, Herkunft: geboren in Deutschland, Mutter aus Tierheim in Polen)
unsicher bei fremden Personen und nicht bekannten Situationen, bindet sich erst nach langer Zeit, lässt sich an bestimmten Körperstellen nicht berühren, keine kleinen Kinder, extrem aufgeregt bei lauten Auseinandersetzungen zwischen Personen - verteitigt dann u. U. eine Person mit körperlichen Einsatz, bleibt nicht gern lange alleine
Alma
(DSH – Mischling, Alter nicht bekannt, Herkunft: Deutschland)
sehr an freies Leben in der Natur gewöhnt, lässt nur bedingt intensiven Kontakt zu fremden Menschen zu, mag keine fremden erwachsenen Hunde, sehr sensibel, extrem ängstlich bei Gewitter oder einem Knall, extreme Bindung an nur eine Pflege/Bezugsperson, starker Fluchttrieb
Neròn & Ida gehören zur Tierhilfe Niederschlesien e. V.
Lisa und Alma gehören zum Tierheim Bautzen in Bloaschütz
(TSV Bautzen e. V.)
Ansprechpartner zur Vermittlung sind die Besitzer (Vereine) oder auch die PS.
Tierhilfe Niederschlesien e. V. & PS Telefon 035828 71726
Tierheim in Bloaschütz Telefon 035937 80290
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
22.03.2019
Pflegefall Hündin Caya
Am 21.03.2019 wurde Hündin Caya vom Veterinäramt Bautzen eingezogen und an das Tierheim in Bloaschütz übergeben. Da Caya nur noch ein Gewicht von 5,9 kg hatte, musste sie in individuelle Betreuung gegeben werden. Somit landete Caya bei uns auf PS, bis zum 02.05.2019.
Caya ist z. Z. Probewohnen im zukünftigen Zuhause. Vermittelt wurde Caya vom Tierheim in Bloaschütz, mit Vorkontrolle und Schutzvertrag. Caya hatte zur Abgabe ein Gewicht von 9 kg.
03/2019
In Rücksicht auf unsere Familienhündin Zora, können wir z. Z. nur bedingt neuen Pflegehunde aufnehmen bzw. nur einen Notfall für kurze Zeit!
Auch haben Ida und Lisa immer noch kein neues Zuhause gefunden!
02/2019
01/2019
Zora geht es wieder besser. Aber es wird noch einige Zeit dauern, ehe sie sich noch unbefangener bewegen kann. Zurzeit benötigt sie noch reichlich Hilfe und Unterstützung von uns, denn Zora ist blind.
03.12.2018
Zora (priv. Hündin der PS) hatte am Nachmittag des 3. Dez. 2018 ihre dringende Augen-OP. Leider war auch dieses Auge nicht mehr zu retten. Nun müssen wir uns mehr wie sonst, um unsere Hündin kümmern und sie unterstützen ohne Augen zurecht zu kommen.
19.11.2018
Die PS Meuselwitz kann z. Z. keine neuen Hunde aufnehmen, da die privaten Hunde (Peggy 11 Jahre und Zora 8 Jahre) mehr Ruhe und Zuwendung benötigen. Besonders Zora mit nur noch einem Auge, welches auch stark eingeschränkte Sehkraft hat, benötigt mehr Zuwendung und Zeit für die Augenbehandlung.
(Zurzeit auch Behandlung des Glaukoms.)
Wir organisieren weiterhin die Tiervermittlung, halten Kontakt mit den Tierschützern im Ausland und sammeln Spenden.
08 / 10 / 11 / 2018
Gemeinsam mit dem Tierheim Bautzen unterstützen wir den Gnadenhof "Maja" in Bogatynia (PL). - Mit etwas Futter* und Übernahme von Hunden in das Tierheim in Bloaschütz.
* Wir bedanken uns besonders auch bei den Spendern/Spenderinnen aus Görlitz u. U.!
07.07.2018
Zur Pflegestelle Meuselwitz
>>> <<<
Sommer 201801.07.2018
Ida geht es jetzt gut und sie hat sich an unser kleines Hunderudel gewöhnt.
Nur mit den Katzen wird sie keine Freundschaft schließen.
Wer möchte der kleinen Ida ein neues Zuhause geben?
Hundeerfahrung erwünscht! Keine anderen Hunde,
keine Katzen, keine kleinen Kinder!
Telefon 035828 71726 (16 - 21 Uhr)
- - -
IDA haben wir umsorgt vom 08.05.2018 bis 19.02.2020
- sie schläft jetzt bei unseren anderen Lieblingen, die wir sehr gern umsorgt haben -
01/2020
Ida sucht noch dringend ein neues geeignetes Zuhause!
Ida, 23.05.2012, kastriert, Chip + EU-Pass + reg. bei TASSO
12/2019
Für Ida gab es leider noch keinen passenden Interessenten! (Bisher gab es 4 Interessenten.)
11/2018
Ida ist jetzt auf Hundefutter umgestellt. Sie hat keine Futtermittelallergie. Sollte sie sich jetzt mal kratzen, dann sind es eigentlich Übersprunghandlungen. Ihr Fell und ihre Haut sind in Ordnung.
Wegen ihrer Arthrose bekommt Ida täglich ein Schmerzmittel.
Ida hat etwas zugenommen und viel gelernt in den letzten Monaten.
Nur ein katzenfreund wir d Ida leider nicht!
Wer hat Interesse und möchte Verantwortung übernehmen und gibt Ida noch ein schönes und dauerhaftes Zuhause?
In Idas neuem Zuhause sollte es keine Kinder geben, keine Kleintiere und die Wohnung sollte in Pattere sein oder mit einem Lift erreichbar sein. Ida soll keine Treppen steigen müssen.
07.07.2018
Zu Ida
>>> <<<
01.07.2018
Ida ist jetzt sehr gern im Garten und verträgt sich gut mit unserem kleinen Hunderudel. Katzen mag sie aber keine.
16.06.2018
Ida geht es bedeutend besser. Auch ihr Verhalten im unserem kleinen Rudel wird immer besser. Die kleine Hündin könnte nun in ein neues Zuhause, bei verständnisvollen Bully-Freunden. Katzen und kleine Kinder sollte es aber keine im neuen Zuhause von Ida geben!27.05.2018
Idas Hautprobleme haben sich extrem verbessert. Das Spezialfutter welches sie seit dem 08.05. bekommt, hat schon geholfen. Zurzeit bekommt sie auch keine Medikamente wegen einer Allergie. Gegen Schmerzen wegen ihren Bewegungsapparat bekommt sie täglich ein Schmerzmittel. Auch wird sie 3-mal täglich gefüttert um etwas Normalgewicht zu bekommen. Die häufige regelmäßige Bewegung an frischer Luft bekommt ihr sehr gut. Mit den Hunden auf der Pflegestelle verträgt sie sich jetzt auch.
Nur mit Katzen klappt es noch nicht. Wir arbeiten aber daran.
12.05.2018
Ida (So haben wir sie genannt.) Die kleine Bulldogge ist unser Sorgenkind!
Am 12.05.18 waren wir mit ihr bei unserem Tierarzt und haben sie gründlich untersuchen lassen. Anlass war das unklare und nicht normale Gangbild der Hündin.Nach der Untersuchung wussten wir, dass Ida krank ist und leider schon länger. Da die Erkrankung des Bewegungsapparates schon fortgeschritten ist, kann nur bedingt therapiert werden (Schmerzbehandlung). Eine OP ist auf Grund der unterschiedlichen und längeren Erkrankungen nicht wirklich erfolgversprechend.
Da Ida vermutlich sehr ungenügend mit Artgenossen und Katzen sozialisiert ist, haben wir hier noch einiges an Arbeit.
[Herkunft- und Haltungsort der Hündin ist Deutschland]
Melden Sie sich bitte per Telefon 03582871726 oder auch
per Email: tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
08.05.2018
Am Abend haben wir ein Notfellchen bekommen.
Durch ein tragisches Schicksal hat Eva seine Bezugsperson verloren und seine Familie hatte nicht genügend Zeit, Kraft und Erfahrung um sich nun ausreichend um die Kleine zu kümmern.
Nach etwas Eingewöhnung und einem notwendigen Tierarztbesuch, werden wir für Eva ein passendes dauerhaftes Zuhause suchen!
Zuhause gesucht!
27.05.2018
08.04.2018
Gemeinsam hat der Verein Tierhilfe Niederschlesien e. V. mit dem Tierheim Bautzen vom TSV Bautzen e. V. die Übergabe von 6 Tierschutzhunden und den Besuch der polnischen Tierschützer im Tierheim Bloaschütz vorbereitet. Die Tierschützer aus Bogatynia waren begeistert von dem Tierheim in Bloaschütz. Die 6 Hunde müssen nun die Quarantäne und Eingangsuntersuchung durchlaufen und können dann in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Zu den Hunden im Tierheim in Bloaschütz vom TSV Bautzen e. V.
Links im Bild die Tierschützer aus Bogatynia, Mitte hinten die Vorsitzende der Tierhilfe Niederschlesien e. V., Mitte vorn und rechts die Tierheimleute vom Tierheim in Bloaschütz. Zum Pferdegnadenhof in Bogatynia
Die Pflegestellen der Tierhilfe Niederschlesien e. V. sind z. Z. alle belegt und somit wurden alle Hunde vom Gnadenhof "MAJA" aus Bogatynia im Tierheim in Bloaschütz untergebracht. Wir freuen uns über eine weitere gute Zusammenarbeit und wünschen eine gute Vermittlung für alle Tiere!
13.03.2018
Bolek hat seine Retter getroffen >>> Bolek
12.02.2018
11.02.2018
Gegen 11:00 Uhr haben wir gemeinsam mit dem Tierheim Bautzen, "Teddy" in Bogatynia abgeholt und in das Tierheim nach Bloaschütz gebracht.
Herzlichen Dank an alle Helfer und Spender, die die Übernahme von "Teddy" möglich gemacht haben!
Auch haben wir Futterspenden an den Gnadenhof "MAJA" gegeben.
- - -
Geplant ist für den 11.02.2018 diesen älteren Herrn auch aus Bogatynia zu holen. Zusammen mit dem Tierheim organisieren wir den Transport und suchen gemeinsam nach Unterstützern.
Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, meldet sich bitte im Tierheim Bautzen-Bloaschütz.
Telefon 035937 80290
Email tierheim-bautzen@web.de
Infos auch hier:
http://www.tierheim-bautzen.de/tierpatenschaft.htm &
http://www.tierheim-bautzen.de/geldspenden.htm
- - -
04.02.2018
Wir waren gemeinsam mit dem Tierheim Bautzen-Bloaschütz wieder in Bogatynia und haben noch 3 Hunde in das Tierheim nach Bloaschütz gebracht.
- - -
29.01.2018
Am 28.01.2018 hatten 5 Hunde das Glück in das Tierheim nach Bloaschütz zu ziehen. Dort werden sie nach einer angemessenen Quarantänezeit in ein neues dauerhaftes Zuhause vermittelt.
Anfragen zu den Hunden stellen Sie bitte nur an das Tierheim in Bautzen-Bloaschütz. Telefon: 035937 80290
Geöffnet ist das Tierheim Di. bis Fr. von 13 bis 16 Uhr und
Sa./So. von 11 bis 16 Uhr Montag ist Ruhetag!
http://www.tierheim-bautzen.de/hunde.htm
- - -
28.01.2018
Gemeinsam mit dem Tierheim in Bloaschütz holen wir wieder Hunde von „Maja“ aus Bogatynia. Die polnischen Tierschützer baten uns um Unterstützung.
5 Hunde dürfen nun nach Bloaschütz ins Tierheim. Nach der Quarantäne im Tierheim, suchen wir für diese Hunde dann ein schönes
dauerhaftes Zuhause.
01/2018
Für Rüden Nerón suchen wir einen Paten oder Sponsor der uns bei der Absicherung der Finanzierung für seine Medikamente und das Spezialfutter unterstützt. Nerón ist schwer an Arthrose erkrankt, hat eine Futtermittelallergie und ist allergisch auf verschiedene Gräser, Pollen u. a. Umwelteinwirkungen. Nerón kann seinen Lebensabend auf unserer Pflegestelle verbringen, so lange wie es sein Gesundheitszustand zulässt.
Sein Futter besteht aus Exclusion Diet Hypoallergenic Pork & Peas und Happy Dog Supreme Sensible Karibik Getreide- & glutenfreies Premium-Trockenfutter für ausgewachsene, sensible Hunde, Mono-Protein-Quelle Hochseefisch. (Bezugsquelle zooplus.de) Nerón benötigt tägl. 1-mal 2 Tabl. u. 1-mal 1 Tabl. Vetmedin 10 mg und 1-mal tägl. 100 mg Rimadyl, im akutem Fall 200 mg.
(Vetmedin 10 mg Kautabl. 50 Stk. ca. 61,- €, 100 mg Rimadyl Kautabl. 100 Stk. ca. 94,- €) Wer Nerón und dem Verein helfen möchte, meldet sich bitte unter Telefon 035828 71726 oder auch per Email: tierhilfe-niederschlesien@live.de
10.12.2017
Übergabe Futterspende in Meuselwitz an Tierschützer und Präsident Sławomir Babiarz aus Bogatynia.
Denn z. Z. sind im Gnadenhof und beim Präsidenten des Vereins 25 Hunde und 130 Katzen untergebracht. Danke allen Spendern!
02.12.2017
Wir haben Fee mit Frauchen getroffen.
Li. Bolek von der Tierhilfe Niederschlesien e. V., re. Fee ehemals vom Tierheim Bautzen-Bloaschütz.
- - -
26.11.2017
Spaziergang mit Bolek.
Für Bolek suchen wir noch ein neues Zuhause!
10/2017
Danke für die schönen Fotos Frau Konkel!
03.10.2017
Die Kleine Fee hat eine Ersatzmutter gefunden ...
[re. Peggy Französische Bulldogge 9 Jahre (von Privat)]
- - - - - - - - - - -
29.09.2017
Zwei Hundekinder lassen sich besser pflegen und versorgen.
Fee und Bolek (schwarz-braun)
- - - - - - - - - -
28.09.2017
Wir haben vom Tierheim Bautzen-Bloaschütz ein Pflegekind übernommen. Die kleine Hündin wurde in Bautzen als Fundtier aufgefunden. Um das Hundekind individuell besser betreuen und sozialisieren zu können, wurde es auf unsere Pflegestelle gegeben.
Zugang im Tierheim am 20.09.2017
Körpergewicht: 1120 g
Körpergröße: 18 cm
weiblich, Chihuahua-Mischling
27.09.2017
Wir haben Lisa auf der PS Reichenbach aufgenommen.
Nun müssen wir erst mit ihr arbeiten und sie wieder an normale Familienverhältnisse gewöhnen.
Ängste abbauen und wieder Vertrauen in allen Situationen zum Menschen zu haben. Erst dann kann sie vermittelt werden.
Lisa, Mischling, geb. 26.05.2012, ca. 8 kg
24.09.2017
Am Sonntag hat uns kurzfristig Eva besucht, sie brauchte dringend eine PS für diesen "kleinen Mann".
Alter: n. b.
Gewicht: 1530 g
In der 38 KW 2017 wurde überraschend Lisa im Tierheim Bautzen abgegeben.
Vermittelt wurde Lisa am 17.01.2013 von der Tierhilfe Niederschlesien e. V. .
Aus familiären Gründen musste sie leider ihr Zuhause verlassen.
Für Lisa wird bald ein neues, ruhiges und dauerhaftes Zuhause gesucht.
Lisa, geboren am 26.05.2012 in Deutschland
05.05.2012
Mischling Lotti ist die Mutter von Lisa. Lotti ist aus dem Tierheim Dluzyna Gorna. Bei Übernahme war Lotti trächtig mit 5 Welpen. Die am 26.05.2012 geboren wurden.
Lottis 5 Welpen auf der PS Meuselwitz.
10.09.2017
Tag der offenen Tür im Tierheim Bautzen-Bloaschütz. Den haben auch zu einem Besuch genutzt:
Pünktchen von der Tierhilfe Niederschlesien e. V., Herkunft PL Tierheim "DG"
Pauli von der Tierhilfe Niederschlesien e. V., Herkunft PL TSI Eva
Ronja vom Tierheim Bautzen-Bloschütz, Herkunft PL TSI Eva
und noch einige andere Tierfreunde, die Kontakt mit uns hatten.
Fotos vom Tag der offenen Tür <<<
Tierheim / TSV Bautzen e. V. 10.09.2017
09/2017
In unserem Kurzurlaub waren diesmal Zora unsere eigene Hündin mit und Pflegehündin Alma, aus dem Tierheim Bautzen.
Die Hunde Nerón und Peggy, weil am unkomplizierten, waren in Pension.
02.09.2017 Mary ist wieder bei seinem Frauchen Zuhause.
20.08.2017
Wir betreuen für eine befristete Zeit Mary, da ihr Frauchen ihre Erkrankung behandeln lassen muss.
Mischlingshündin Mary, ca. 6-8 Jahre vermittelt am 06.06.2013.
20.06.2017
Wir haben "unseren Rudy" besucht. Es war ein sehr schöner Tag!
Der Kleine hat sich super eingelebt und hat ein sehr schönes liebevolles Zuhause bekommen.
Wir sagen vielen Dank für den schönen Tag in Moritzburg und noch eine lange schöne Zeit mit Marley.
10.06.2017
Urlaubs-Gassi
li. Neròn v. d. Tierhilfe Niederschlesien e. V., re. Zora (priv.), hi. Peggy (priv.)
Mit Neròn können wir nur noch kleine Runden gehen, da er unter starker Spondylose leidet. Auch hat er schon eine sehr lange Zeit eine Allergie auf verschiedene Futtermittel, Gräser und Pollen. Seine Leberwerte sind auch nicht so gut. Vermutlich ist auch die Altersangabe nicht korrekt und er ist schon älter wie angegeben. Dieser Situation müssen wir nun gerecht werden und wir pflegen ihn nun liebevoll und er bekommt seine verordneten Medikamente und spezielles Futter.
Gassi-Pause
Französische Bulldogge
Zora (priv.)
- Freunde -
04.06.2017
Sławomir Babiarz und seine Frau sowie noch ein Tierschützer aus Bogatynia waren heute in Meuselwitz und haben wieder Futterspenden abgeholt. Denn z. Z. sind im Gnadenhof und beim Präsidenten des Vereins 20 Hunde und 100 Katzen untergebracht.
Danke allen Spendern im Landkreis Görlitz und Stadt sowie Landkreis Bautzen.
Wer helfen möchte meldet sich bitte bei uns +49 3582871726 oder bei
Sławomir Babiarz – +48 660793170
Fundacja "MAJA – SCHRONISKO DLA KONI"
ul. Dąbrowskiego 22
59-920 Bogatynia
e-mail: kontakt@fundacjamaja.pl
Zarząd Fundacji:
Prezes zarządu
Sławomir Babiarz – 660 793 170
Członkowie zarządu
Beata Babiarz – 660 795 327
Rada fundacji:
Krzysztof Majewski – Przewodniczący rady – 502 870 222
Aneta Majewska – 506 117 972
Fotos:
Charlotte und Greta (Welpen) sowie Neròn v. d. Tierhilfe,
Peggy (privat),
Alma vom Tierheim in Bloaschütz,
Eva d. a. 6.6.17 wieder in ihr zukünftiges Zuhause geht.
01.06.2017
.... uns geht es gut! >>> Charlotte und Greta mit Eva
28.05.2017
Übernahme auf PS von 2 Welpen zur Handaufzucht von Tierschützerin Eva.
25.05.2017
TASSO Meldet Fund an Pflegestelle.
Eva wurde von jungen Männern mit Fahrrad in Kriepitz an einem Feld und Fahrradweg gefunden und von der Pflegestelle dort abgeholt.
Herzlichen Dank den Findern!!
21.05.2017
Eva ist entlaufen!
Durch einen kleinen Spalt am Tor ist sie am Abend entwischt!
21.05.2017
Übergabe von Eva zum Probewohnen in Gersdorf (Haselbachtal).
Foto 2014
05/2017 Hunde sind jetzt zur Vermittlung!
09.04.2017
Unsere Tierschützerin Eva brauchte wieder Unterstützung bei der Unterbringung einiger Tierschutzhunde. Da wir Alma noch auf der PS Meuselwitz haben und wir sie nicht mit weiteren fremden Lebewesen verunsichern wollen, haben wir diesmal die Hunde in ein befreundetes Tierheim geben lassen.
Hier können sie nach der Quarantäne dann in ein schönes, neues und dauerhaftes Zuhause vermittelt werden.
Zurzeit können diese Hunde wegen der Quarantäne noch nicht
von Interessenten besucht werden.
Kleinbleibende Mischlinge, weiblich, 04/2015 - 12/2016
Jagdhund-Mischling, weiblich, 08/2015
Alle Infos zu den Hunden und zum Vermittlungsablauf erhalten Sie nur im Tierheim!
>>> Telefon: 035937 80290 Eine Reservierungen der Hunde ist nicht möglich!
17.03.2017
Pflegehündin Alma ist wieder auf der Pflegestelle.
Herzlichen Dank an alle die geholfen haben!
Alma Foto 01.04.2017
16.03.2017
12.03.2017
Alma wurde gefunden!
03.03.2017 geg. 16:30 Uhr
Alma entlaufen! Infos bitte auch an Telefon: 035937 80290 / 0176 10524930
25.02.2017
Die Pflegestelle in Meuselwitz ist z. Z. nicht besetzt und deshalb helfen wir dem Tierheim Bautzen-Bloaschütz bzw. Hündin "Alma" bei der Sozialisierung. Sie wohnt nun einige Zeit auf der Pflegestelle. Hat die Hündin dann wieder Vertrauen zu Menschen und ihre Ängste abgebaut, suchen wir gemeinsam mit dem Tierheim nach einem neuen dauerhaften Zuhause. Zur Hündin >>> Alma und dem Tierheim in Bloaschütz.
19.02.2017
Wir waren wieder in Bogatynia auf dem Pferdegnadenhof "MAJA" und haben Futterspenden für Katzen und Hunde abgegeben.
Anschließend haben wir uns die Hunde angesehen, die bald ein neues Zuhause benötigen. Hier einige Bilder dazu. (Es sind nicht alle Hunde zu sehen!)
Wer z. B. den Hunden selbst mit helfen oder Geld spenden möchte für die notwendigen Tierarztkosten, meldet sich bitte bei uns per Telefon oder Email. Denn die Hunde und auch wir brauchen Ihre Unterstützung.
Telefon: 035828 71726 oder Email: tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
22.12.2016
Pauli mit Freund
Pauli ist reserviert!
26.11.2016
Am Sonntag, dem 1. Advent kommt wieder Vorstandsvorsitzender Sławomir Babiarz von "MAJA" aus Bogatynia, Futterspenden abholen. Der Bedarf ist immer noch groß, da viele Katzen und Hunde zusätzlich versorgt werden müssen. Wir unterstützen den Verein in Bogatynia sehr gern!
Helfen Sie uns doch bitte auch dabei! Es wird dringend Katzen und Hundefutter (Nass- und Trocken) benötigt! Herzlichen Dank!
Informationen oder Terminabsprachen unter:
Telefon: 035828 71726 (16 - 20 Uhr) oder
Email: tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
Möchten Sie einer Katze oder einem Hund vom Verein "MAJA" in Bogatynia ein neues Zuhause geben, dann helfen wir ihnen gern dabei!
Kontakt zum Verein in Polen:
Fundacja "MAJA – SCHRONISKO DLA KONI"
ul. Dąbrowskiego 22
59-920 Bogatynia
e-mail: kontakt@fundacjamaja.pl
Zarząd Fundacji:
Prezes zarządu
Sławomir Babiarz – 660 793 170
Członkowie zarządu
Beata Babiarz – 660 795 327
Rada fundacji:
Krzysztof Majewski – Przewodniczący rady – 502 870 222
Aneta Majewska – 506 117 972
20.11.2016
Spaziergang mit unseren und den Pflegehunden <<<
31.10.2016
Kurti und Pauli sind da. Aus der Region Warschau.
Bis zu einer Vermittlung in ein neues Zuhause, brauchen beide noch etwas Zeit.
Vermutlich haben beide unterschiedliche Situationen erlebt, wo Menschen nicht so freundlich mit ihnen waren. In der nächsten Zeit werden wir sie an alle Alltagssituationen gewöhnen, vor denen sie z. Z. noch Angst haben und damit sie auch wieder vertrauen zum Menschen bekommen.
Weitere Informationen zu den beiden Hunden stellen wir zur gegebenen Zeit hier ein.
30.10.2016
Am 31.10. erwarten wir wieder Besuch von Tierschützerin Eva und ihrem Mann aus Polen. Sie hat wieder 2 Hunde mit, die dringend ein neues Zuhause suchen.
Bald gibt es dann hier alle Infos zu den Hunden.
09.10.2016
Am 9. Oktober haben wir wieder eine Futterspende an Fundacja "MAJA" übergeben, die bei uns in Meuselwitz durch den Vorstandsvorsitzenden Sławomir Babiarz abgeholt wurde.
Danke an alle Spender aus dem Landkreis Görlitz, Stadt Görlitz und Bautzen.
http://fundacjamaja.pl/katalog-zwierzat-malych/ <<<
Pferdegnadenhof "MAJA" in Bogatynia
Kontakt zum Verein:
Fundacja "MAJA – SCHRONISKO DLA KONI"
ul. Dąbrowskiego 22
59-920 Bogatynia
e-mail: kontakt@fundacjamaja.pl
Zarząd Fundacji:
Prezes zarządu
Sławomir Babiarz – 660 793 170
Członkowie zarządu
Beata Babiarz – 660 795 327
Rada fundacji:
Krzysztof Majewski – Przewodniczący rady – 502 870 222
Aneta Majewska – 506 117 972
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
14.08.2016
Heute übergeben wir eine Futterspende an Fundacja "MAJA – SCHRONISKO DLA KONI" ul. Dąbrowskiego 22 59-920 Bogatynia
Es sind wieder viele Hunde und 100 Katzen (30 Katzenbabys und 70 erwachsene Katzen) zu versorgen. Die polnischen Tierschützer haben große Not, genügend Futter für alle Tiere zu besorgen und auch zu finanzieren.
Wir möchten die Tierschützer und ihre Tiere in Bogatynia auch mit Ihrer Hilfe gern unterstützen.
Bitte helfen Sie!
Geldspenden bitte an das Konto des Vereins Tierhilfe Niederschlesien e. V. mit dem Verwendungszweck "Katzen in Bogatynia".
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien BLZ: 850 501 00 Kto: 232014825
BIC: WELADED1GRL IBAN: DE63850501000232014825
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
07.07.2016 21.07.2016 Chanel ist vermittelt!
Chanel "geht" zum Probewohnen!
10/2016 Jette hat immer noch kein neues Zuhause!
06.07.2016
Für Pflegehündin Jette aus dem Tierheim Bautzen-Bloaschütz suchen wir ein verantwortungs- und pflichtbewusstes ruhiges Zuhause!
Infos zu Jette per Telefon 035937 80290 (Tierheim in Bloaschütz) oder nach telefonischer Vereinbarung bei einem persönlichen Besuch.
Die Hündin kann nach Absprache auch auf der Pflegestelle besucht werden.
Öffnungszeiten Tierheim
Dienstag bis Freitag: 13 - 16 Uhr Samstag/Sonntag & Feiertag: 11 - 16 Uhr
Montag Ruhetag!
14.06.2016 >>> Neròn auf PS
12.06.2016
Wir unterstützen Elke bei der Vermittlung von Luna und Misha.
Beide Hunde stehen z. Z. noch in Spanien und warten auf ein neues Zuhause oder auch auf eine Pflegestelle in Deutschland od. Österreich.
Sie sind kastriert, geimpft, haben einen Chip und sind auf MMK getestet.
12./13.06.2016 Neròn
11.06.2016
Nach reichlich 12 Stunden Fahrt inkl. Übernahme haben wir nun Neròn auf Pflegestelle!
- unsere Fahrstrecke -
Reichenbach/O.L. – Dornstadt: 568,3 km 5 h 13 min
(A4 – A72 – A9 – A6 – A7 – A8)
Dornstadt – Reichenbach/O.L.: 568,2 km 5 h 57 min
(A8 – A7 – A6 – A9 – A4) [Dornstadt bei Ulm]
zum Video <<<
zum Fotoalbum 11.06.2016
11.06.2016 Gewicht 39,8 kg Schulterhöhe 65 cm
Wir danken Kerstin für ihre Unterstützung bei der Abholung von Neròn in Dornstadt (Ulm). Vielen Dank auch an Ursula, Sabine und alle die den Transport aus Spanien organisiert und durchgeführt haben. Auch wünschen wir allen anderen 18 Hunden eine gute Vermittlung in Österreich und Deutschland.
05.06.2016
Wir erwarten Neròn aus Spanien, den wir auf Pflegestelle übernehmen.
Unser Dank geht an Ursula in Österreich, für die viele Arbeit mit der Vorbereitung für den Transport und die vielen Infos an uns. Wenn alles klappt, erwarten wir Neròn in der kommende Woche. Spätestens ist er aber am 20. Juni dann da.
Neròn (ca. 4 Jahre) aus Lerida in der Nähe von Barcelona, vermutlich ausgesetzt.
Beschrieben wird er als extrem menschenbezogen, glücklich - wenn sich Mensch um ihn kümmert, sehr ruhig, zärtlich, souverän, friedlich, freundlich mit allen Hunden (auch Rüden) und sogar Katzen. In ein paar Tagen werden wir es wissen.
Tierfreunde die uns weiterhin unterstützen wollen, sich engagieren möchten und sich gern organisieren möchten, können sich bei uns melden.
Wir benötigen dringend für den Verein sowie für Hilfsaktionen:
Pflegestellen in Deutschland!
(Bevorzugt Region Görlitz, Reichenbach, Niesky, Löbau, Bautzen)
Geldspenden für kranke und pflegebedürftige Hunde auf unseren Pflegestellen
Bankverbindung: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien BLZ: 850 501 00
Kto: 232014825 BIC: WELADED1GRL IBAN: DE63850501000232014825
Paten für Pflegehunde
Hundefutter, Katzenfutter und Zubehör
Helfer / Gassigeher
Telefon: 035828 71726 (18 - 20 Uhr)
oder tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
Hilfe und Unterstützung gesucht!
Aufruf Tierheim Slowakei Hier können Sie Bea beim Aufbau des Tierheims helfen!
Hündin Daisy war aus der Tötungsstation in Filakovo (Slowakei)
die wir am 06.07.2014 in ein sehr gutes Zuhause vermittelt haben.
11.05.2016
Auf unserer freien Pflegestelle in Reichenbach ist eine Hündin der Rasse Altdeutscher Hütehund eingezogen. Jette 9 Jahre, aufgefunden im Landkreis Bautzen, sehr abgemagert und krank. Jette ist aus dem Tierheim in Bloaschütz, vom TSV Bautzen e. V.. Sie wird nun auf der Pflegestelle gepflegt bis sie vielleicht vermittelt werden kann. Denn die Unterbringung in einem Zwinger im Tierheim, hatte Jette nicht gut getan. Sie drehte sich stundenlang im Zwinger und bellte dauerhaft. Nun verhält sie sich wieder normal, bis auf die Orientierungsprobleme, wegen ihrer Augenerkrankung. Verträglich ist Jette mit allen Hunden der Pflegestelle, nur Katzen mag sie (noch) nicht. Jette hat eine Schäferkeratitis (keratitis superficialis chronica), leider musste ihr auch schon wegen einer Zubildung die Rutenspitze amputiert werden. Wir hoffen, die Behandlung beider Augen entwickelt sich weiter positiv.
Auch die GEH möchte Jette helfen. Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH)
Wer Jettes Augenbehandlung finanziell unterstützen möchte kann gern an den Tierschutzverein Bautzen e. V. Geld für Jette spenden. Hier die Kontodaten: Tierschutzverein Bautzen e. V. IBAN: DE 58 8555 0000 1000 0025 40 BIC: SOLADES1BAT Verwendungszweck "JETTE"
08.04.2016
Kurzfristig wurden 2 Notfelle auf der Pflegestelle des Vereins Tierhilfe Niederschlesien e. V. untergebracht.
Nach Abschluss der tierärztlichen Behandlungen und kleinen Trainingsmaßnahmen um entsprechendes Verhalten der Hunde positiv zu entwickeln, können die 2 in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Chanel geb. 05.01.13
Die Französische Bulldoggen - Dame leidet an einer nicht erkannten und nicht behandelten Futtermittelunverträglichkeit bzw. an einer entsprechenden Allergie.
Zurzeit wird sie jetzt noch durch unseren Tierarzt behandelt und bekommt Spezialfutter von uns. Möglich, dass sie dieses Futter ein Leben lang bekommen muss.
Auf dem Foto sind noch die roten Stellen an der Schnauze und den Ohren zu sehen. Das Foto wurde nach der 1. Behandlung gemacht.
Caprice geb. 30.05.12
Die Mops - Dame hat leichte Verhaltensauffälligkeiten, an denen wir z. Z. arbeiten. (Übersprunghandlungen)
Beide Hunde vertragen sich mit anderen Hunden und sind freundlich zu Menschen. Sie sind stubenrein und können gemeinsam auch alleine bleiben. Die Französische Bulldogge sollte nicht mit Katzen zusammen leben müssen. Caprice und Chanel können (müssen aber nicht) gemeinsam in ein Zuhause vermittelt werden.
Bei Einzelhaltung muss das Alleinsein trainiert werden, besonders bei Caprice!
Chanel
Nach der Behandlung und Futterumstellung ist nun auch sichtbar wie die Haut abheilt und das Fell nachwächst. (siehe auch Bild oben *)
Zurzeit bekommt Chanel 2-mal täglich Spezialfutter von Hills Prescription Diet z/d Hundefutter (Nass- und Trockenfutter) und ihre Medikamente für ihre Haut.
01.06.2016 Caprice ist vermittelt!
16.05.2016 Caprice ist Probewohnen. Wir wünschen viel Erfolg!
Vielen Dank an den Tierschutzverein Derenburg / Blankenburg und Umgebung e.V. für die Vorkontrolle!
Caprise - bei uns Mopsi
Mopsi bekommt "normales" Hundefutter 2-mal täglich. Ihr vieles Belecken und Drehen in stressbedingten Situationen (auch bei Freude) haben sich schon sehr gebessert. Sie braucht dringend individuelle Betreuung und viel Zuwendung.
Mopsi kann nicht allein bleiben!
Videos & Fotos
2016
Chanel und Caprice (Mopsi)
Unser kleines Rudel <<<
YouTube-Videoclip 24.04.2016
>>> Fotos 30.03.2016 <<<
Untergebracht sind diese Hunde im Pferdegnadenhof "MAJA" in Bogatynia! Infos zu den Hunden auch per Telefon od. Email durch den Verein Tierhilefe Niederschlesien e. V.
zu Jana <<<
YouTube-Videoclip 08.02.2016
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Videos YouTube - Video 2011 - 2015
Pflegestelle in Meuselwitz
Mitbewohner der Pflegestelle in Meuselwitz
2009 - 2012 WEB.de Fotoalbum
Eva auf Pflegestelle in Meuselwitz
22. Juni 2014
Spaziergang mit Pflegehündin Senna
8. Dezember 2013
u. n. v. a.
Die Größte & Kleinste auf Pflegestelle
23. Mai 2012
Gassi mit Szrek und "Lady" 2 Hunden aus dem Tierheim "DG". 3
28. Januar 2012
Boris und Püppi, der Größte und die Kleinste aus dem Tierheim Dłużyna Górna
18. November 2011
Privat >>> Talos Zu unserem Hund Talos * 25.03.2016 Dogo Argentino
Fotoalben
2011 - 2015
- Neues Zuhause - Besuche im Tierheim in "DG" - Pferdegnadenhof "Maja" -Tötungsstation in der Slowakai - Aktionen - Pflegehunde des Vereins - u. a. -
ZURZEIT in ÜBERARBEITUNG !
Zum Impressum & Datenschutz siehe Startseite unten.