Zum 31.12.2022 beendet der Verein seine Tätigkeit. Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben und die uns immer unterstützt haben. Danke an alle Spenderinnen und Spender!
Alle unsere Tierschützer sind weiterhin bei anderen Tierschutzvereinen aktiv!
Unterstützen Sie bitte weiter den Tierschutz in Ihrer Region! Vielen Dank!
- unser Verein -
Unser gemeinnütziger Verein hilft und unterstützt bei der Unterbringung, Pflege, Betreuung und Vermittlung ausgesetzter, abgegebener, misshandelter und kranker Tiere. Wir vermitteln Hunde, aber auch Katzen oder andere hilfsbedürftige Tiere. Bis zur Abgabe an den neuen Besitzer, pflegen wir die Tiere auf unseren Pflegestellen. Die Schutzgebühr wird für Futter und die tierärztliche Versorgung eingesetzt oder geht als Sachleistung an ein Tierheim oder an unsere Pflegestellen. Wir unterstützen auch andere Tierhilfsorganisationen oder ehrenamtliche Pflegestellen in Deutschland sowie im Ausland und arbeiten eng mit Tierschutzvereinen und entsprechenden Hilfsorganisationen zusammen.
Wir besitzen die Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) erteilt durch das Veterinäramt des Landkreis Görlitz.
Gründung des Vereins
Aus der privaten Initiative "Hilfe für polnische Tierheimhunde" (2011) wurde durch die Gründungsversammlung am 23.02.2013 der gemeinnützige Verein Tierhilfe Niederschlesien e. V..
Anschrift Verein:
Tierhilfe Niederschlesien e. V.
Am Sportplatz 5
02894 Reichenbach/O.L.
Kontakt zur Pflegestelle bei Reichenbach/OL & Tiervermittlung
Telefon: 035828 799826 Fax: 035828 799827
Email: tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
Websitebetreiber:
Tierhilfe Niederschlesien e. V.
c/o Vorsitzende Frau Ute Bär
Am Sportplatz 5 02894 Reichenbach/OL
Telefon: 035828 799826
Email: tierhilfe-niederschlesien@t-online.de
Homepage:
http://www.tierhilfe-niederschlesien.de
http://www.hilfe-fuer-polnische-tierheimhunde.de/
Gemeinnütziger Verein Vereinsregister- Nr. 5891 beim Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 207/141/07861 Finanzamt Görlitz
Datenschutz
Allgemeine Hinweise zur Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Soweit bei direkter Kontaktaufnahme mit der Tierhilfe Niederschlesien e. V. personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Wir weisen Sie hier darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail u. ä.) auch Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein 100 % Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei Versendung von sensiblen Daten oder Informationen steht es Ihnen frei, auch den Postweg oder den Faxversand zu nutzen.
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber und Anbieter. Die Kontaktdaten des Betreibers können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese per E-Mail, Fax, postalisch oder telefonisch mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in einer freiwilligen Selbstauskunft (für eine Tiervermittlung) eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Die Erfassung dieser technischen Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens unserer Webseiten-Besucher verwendet werden.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie folgenden Text. - Datenschutzerklärung -
Datenschutzerklärung
Die Tierhilfe Niederschlesien e. V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir die Nutzer unserer Internetseiten auch darüber informieren, welche Daten gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden.
Die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, verpflichten uns zum ordnungsgemäßen und zweckgebundenen Umgang mit Daten der Nutzer. Ihre Daten dürfen ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet werden. Wir möchten Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie die Daten im Einzelnen verarbeitet oder genutzt werden.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, die Aussagen zu ihrem Verhalten oder ihren Eigenschaften liefern. Dazu gehören Name, Anschrift, Telefon- oder Faxnummer, E-Mail-Adresse, aber auch Angaben zu ihrer persönlichen Lebenssituation (freiwillige Selbstauskunft für eine Tiervermittlung), wenn diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden können.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- zur Beantwortung Ihrer Anfragen per E-Mail, Telefon, Fax und auf dem Postweg
- zur Aufnahme von Abgabetieren
- zur Tiervermittlung von Tieren an neue Besitzer
- zur Erstellung von Abgabeverträgen an den neuen Besitzer
- zur Erstellung von Spendenformularen, Spendenbescheinigungen, Mitgliedsanträge u. ä.
- Dokumentationen und Erhebung von Statistiken von Tierzugängen und Tierabgängen z. B. an das Finanzamt,
Veterinäramt, Ordnungsamt
- zur Vermittlungshilfe
- Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten sehen Sie unter dem Link:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/Sachsen.html;jsessionid=81A400DB0AB643931133CA21A87572F1.2_cid354?nn=5217144
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten über unseren Provider statistisch ausgewertet werden, sowie über die Suchmaschine Google und weitere.
Unsere Seite verwendet weder
- Kontaktformular
- Newsletter
- Facebook- andere Social Media-PlugIns
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Dritt-Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir Sie darüber auf.
Vermittlungstexte und Fotos werden durch die Tierhilfe Niederschlesien e. V. eingestellt und auch in der Regel von den Vermittlern (private Tierhalter oder andere Tierschutzvereine) selber zur Verarbeitung und Veröffentlichung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Durch Übermittlung der entsprechenden Daten oder durch Genehmigung des Downloads und der Verarbeitung von Texten und Bildern via der Website der Vermittler erhalten wir das Copyright für diese Inhalte.
Verweise und Links
Die Tierhilfe Niederschlesien e. V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Tierhilfe Niederschlesien e. V. keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetauftrittes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Homepage-Produkt der Deutschen Telekom.
Diese Homepage verfolgt keine kommerziellen Ziele!